Natürlich! Du kannst Dir bis kurz vor dem Start des jeweiligen Podcast online Tickets sichern. Eine Kasse vor Ort gibt es nicht. So vermeidest du lästiges Warten.
Nein, das Ticket kann auch vom Mobiltelefon abgescannt werden.
Auf dem Gelände der Hallte Tor 2 gibt es kostenlose Parkplätze. Die Anzahl ist allerdings begrenzt.
Adresse
DIE HALLE Tor 2
Girlitzweg 30
50829 Köln
So erreichst Du uns mit den ÖPNV
Das Veranstaltungsgelände erreichst Du am besten über die Haltestelle Müngersdorf Technologiepark. Hier halten die S-Bahn Linien S12 und S19. Außerdem die Bus-Linien der Kölner-Verkehrs-Betriebe 139, 140 und 144. Von dort aus erreichst Du das Festivalgelände zu Fuß in 10 Minuten.
Keine Sorge, für Dein leibliches Wohl ist gesorgt. Wir haben im Outdoor-Bereich einen Food- und Drink-Court für Dich aufgebaut. Bezahlen kannst Du an den meisten Ständen Bar oder mit Karte.
Selbstverständlich kannst Du deine Jacken und Taschen (bis zur Größe DIN A4) auf das Gelände mitbringen. Diese kannst Du kostenpflichtig an unserer Garderobe abgeben. Die Anzahl ist begrenzt.
In der Halle Tor 2 sind keine Taschen oder Rucksäcke, die größer als A4 sind, erlaubt. Auch Koffer, gefährliche Gegenstände und eigene Speisen/Getränke aller Art sind verboten.
Am Samstag öffnet das Gelände um 13:00 Uhr, am Sonntag um 14:00 Uhr. Das Gelände schließt jeweils eine Stunde nach Ende letzten Show.
Das Veranstaltungsgelände besteht aus vier verschiedenen Bereichen: Biergarten, Halle, Café und dem Outdoor-Bereich.
Die drei Venues Biergarten, Halle und das Café sind mit einem Ticketing hinterlegt, so dass sie nur mit dem passenden Ticket der jeweiligen Show betreten werden können. Der Outdoor-Bereich ist jederzeit zugänglich.
Ja, von ausgewählten Hosts gibt es vor oder nach der Show Interviews auf der Outdoor-Bühne oder sogar Autogrammstunden. Wer das sein wird, erfährst Du vor Ort.
Wir haben für Dich ein abwechslungsreiches Programm mit Moderation, Podcast-Newcomern, und einem DJ zusammengestellt. Außerdem findest Du hier den Food- und Drink-Court.
Eine genaue Übersicht mit den Zeiten und den Venues findest Du auf der Homepage.
Ja das ist möglich, auch wenn 1,5 Stunden stillsitzen sicher anstrengend sind. Im Notfall können die Kinder aber natürlich mit und brauchen von 0-5 Jahren auch kein Ticket und Sitzplatz (Schoßticket).
Die Venues und Sanitäranlagen sind barrierefrei erreichbar.
Der Parkplatz besteht vollständig aus Schotter und ist dadurch nicht barrierefrei. Hier besteht die Möglichkeit vor dem Parkplatz auszusteigen.